Jede Immobilienagentur wird bestätigen, dass Backsteinhäuser, die als langlebiger gelten, bei den Polen sowohl auf dem Primär- als auch auf dem Sekundärmarkt weitaus beliebter sind. In letzter Zeit erfreuen sich aber auch Holzhäuser, die eine einzigartige Atmosphäre ausstrahlen, immer größerer Beliebtheit. Bevor wir uns für den Bau oder Kauf eines holzgaragen aus Polen entscheiden, lohnt es sich, alle Vor- und Nachteile abzuwägen.
Holzhäuser – Vorteile
Gesundes Mikroklima
Da holzgaragen aus Polen die Fähigkeit besitzt, die Luftfeuchtigkeit selbst zu regulieren, schafft es im Inneren des Gebäudes ein spezifisches Mikroklima, das mit anderen Bautechnologien nicht erreicht werden kann. Jeder von uns war sicherlich schon mindestens einmal in seinem Leben in einem Holzhaus und hatte die Gelegenheit zu spüren, dass darin eine andere, angenehmere Atmosphäre herrscht.
Kurze Bauzeit von Holzhäusern
Der Vorteil des Baus eines holzgaragen aus Polen gegenüber einem Ziegelhaus ist die viel kürzere Bauzeit – der Bau kann bis zu 3 Monate dauern. Bei Backsteinhäusern ist es nicht erforderlich, technologische Brüche zu nutzen. Die Verkürzung der Bauzeit hat nicht nur den Vorteil, dass wir schneller darin wohnen können, sondern auch, dass wir uns viel weniger schnell darauf einlassen müssen.